Videos
Ein Wunsch ist wahr geworden. Zeit für Hüttenzauber. In toller Einzellage auf dem Kniebis, in 935 Meter Höhe, auf Tuchfühlung mit der Bergstation des Skilifts Lamm, direkt an der B 28, nahe der Schwarzwaldhochstraße, ist sie in den zurückliegenden Monaten aus dem Boden gewachsen: Unsere Wanderhütte Kniebis, mit der wir uns einen Traum erfüllt haben.
Ein Kleinod, mitten im Schwarzwald, mitten in der Natur. Die Kniebis-Hütte - direkt an der B28 ganz in der Nähe der berühmten Schwarzwaldhochstraße. In 935 Meter Höhe auf dem Kniebis gelegen, bietet die Wanderhütte anheimelnde Gastlichkeit, eine regionale Küche, die keine Wünsche offen läßt und ein atemberaubendes Schwarzwaldpanorama.
Terrasse, Kachelofen und ganz viel Holz erwartet die Besucher, die diesen besonderen Ort für eine Rast ausgewählt haben:
O-Ton Doreen Fahrner:
Die Kniebis Hütte ist für jeden da. Jeder, der hier vorbeikommt, ob er zu Fuß, mit dem Rad oder dem Motorrad vorbeikommt - es ist für jedermann was geboten. Wir haben einen schönen Standplatz, wir haben einfach eine tolle Aussicht und freuen uns auf jeden, der bei uns anhält, um hier zu verweilen.
Neben der wunderschönen Lage ist auch die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ein großer Pluspunkt der Kniebis-Hütte. Nur eine Stunde und 20 Minuten braucht beispielsweise der Zug von Stuttgart nach Freudenstadt. Und zur Kniebis-Hütte gibt es von dort aus einen regelmäßigen Busverkehr zur Haltestelle direkt vor der Hütte. In kürzester Zeit aus der Großstadt rein in die Schwarzwaldidylle.
Das Publikum in der Kniebis-Hütte ist wirklich bunt gemischt: Wanderer, Radler, Motorradfahrer und Kurzurlauber, die mit dem Auto vorbeikommen - eines haben alle gemeinsam, sie sind von der Hütte begeistert:
Umfrage:
- Einzigartig so etwas! Wir machen hier eine Rast. Wir waren mit den Kindern unterwegs am Lotharpfad und sind hier hergegangen um etwas zu trinken.
- Ich habe gehört, dass hier oben was gebaut wird und war neugierig wie es geworden ist. Und ich muss sagen, es ist gelungen. Perfekt, super ausgestattet. Ich hätte nie gedacht, dass man hier mittenrein so eine schöne Hütte hinstellen kann.
- Was mir gut gefällt sind diese Panzerglasscheiben, so dass man vom Wind geschützt aber von der Natur nicht getrennt ist, sehr angenehm.
- Ganz toll finde ich auch, das man das ganze Ding auch mieten kann für Geschäftsessen oder kleine Familienfeiern- finde ich ganz was tolles, das findet man nicht oft.
Die Umgebung der Kniebis-Hütte bietet Wanderwege für wirklich jeden Geschmack und im Winter kommen die Langläufer voll auf ihre Kosten. Der Kniebis gilt als Langlauf-Mekka und verfügt über Loipen aller Schwierigkeitsgrade. Direkt an der Hütte liegt auch die Endstation des Lamm-Lifts. Informationen zu den Sport- und Freizeitmöglichkeiten rund um die Kniebis-Hütte bekommen Sie übrigens im Wanderinformationszentrum, das praktisch an die Kniebis-Hütte angedockt ist.
Ob Sommer oder Winter, ob Wandern oder Langlauf - die Kniebis-Hütte lädt anschließend zur Entspannung mit Vesper, Wein und Bier ein.
Auf der Speisekarte steht dabei die regionale Küche ganz deutlich im Vordergrund:
O-Ton Ronny Godeck
In allererster Linie versuchen wir heimische Produkte, regionale Produkte aus unserem 33Km-Menü zu verwenden - das heißt: Naturparkwirte-gerecht. Wir haben hausgemachte Reh-Maultaschen, wir haben Seebacher Nudeln, wir haben Hirsch-Bratwürste. Wir haben deftige Sachen wie Gaisburger Marsch, wir haben vom Schinkenbrot übers Käsebrot, Schweinefilet und Rumpsteak alles was das Herz begehrt.
Besucher, die gern ein paar Tage länger bleiben wollen, finden im nahe gelegenen Schliffkopf Wellness Hotel die passende Unterkunft. Eine Wellness und Erholungsoase 1025 Meter über dem Alltag. Vom Schliffkopf Wellness Hotel aus dauert die Wanderung zur Kniebis-Hütte mind. 3½ Stunden. Sind die Beine zu müde geworden genügt ein Anruf: der kostenlose Shuttle-Service zwischen Hotel und Hütte bringt Sie in wenigen Minuten zurück ins Hotel. Lassen Sie dort den Tag ausklingen, vielleicht mit einem Wein, den Sie gerade in der Kniebis-Hütte kennengelernt haben:
O-Ton Doreen Fahrner:
Eine Besonderheit ist auch noch unser Weinsortiment, das einfach auch hier einlädt eine Flasche Wein zu trinken. Es gibt ein separates Regal wo man sich umschauen und informieren kann und auch mal eine Flasche mit nach Hause nehmen kann.
Hüttenzauber auf dem Kniebis - ein Erlebnis für die ganze Familie in einer einzigartigen Naturidylle. Nehmen Sie sich doch einfach mal die Zeit für ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art. Sie werden sehen, es lohnt sich.